Das einzigartige und bewährte Design unseres Laborautoklaven Laboklav 25 kombiniert mit den Funktionen eines Dampf-Sterilisators mit Zyklen vom Typ B.
Das fraktionierte Vakuumverfahren reduziert durch mehrmaliges Evakuieren und nachfolgendem Dampfeinlass den Luftgehalt in der Sterilisierkammer. Dieses Verfahren ermöglicht nicht nur die Sterilisation von massiven und porösen Produkten, sondern auch von englumigen Hohlkörperinstrumenten.
Der Hospiklav 25 ist für den Einsatz im medizinischen Bereich, z. B. in allgemeinen Arztpraxen und Zahnarztpraxen, vorgesehen. Er wird für die Sterilisation von Instrumenten und Materialien mit hauptsächlich medizinischer Zweckbestimmung eingesetzt. Sowohl verpackte als auch unverpackte Instrumente und Materialien können sterilisiert werden, solange sie für den angewendeten Temperaturbereich zugelassen sind. Es können feste Materialien (z.B. Instrumente) Hohlkörper (z.B. Schläuche) und poröse Materialien (z.B. Textilien) eingebracht werden
Ein einzigartiges Design trifft auf innovative technische Lösungen bei optimaler Platzausnutzung des Kammervolumens. Der Kammerdeckel aus temperatur-beständigem Sicherheitsglas und die Frontabdeckung aus Sicherheitsglas ermöglichen das Beobachten der Prozesse in der Kammer. LEDs beleuchten das Kammerinnere und farbige LED-Leuchten zeigen Ihnen den aktuellen Status des Gerätes an. Der Hospiklav zeichnet sich durch eine einfache Bedienung und Handhabung aus. Nach dem Beladen wird die Kammertür leicht angedrückt und per Knopfdruck motorisch verschlossen. Ein im Gerät integrierter Tank, geteilt in 2 Bereiche mit Levelsensoren, dient als Reservoir für das Speisewasser sowie als Sammelstelle für das Kondensat. Beide können separat entleert werden.
Mit der Stand-alone Variante bleiben Sie standortunabhängig. Lediglich eine Stromversorgung wird benötigt. Der Installationsaufwand ist minimal. Die Wasserversorgung erfolgt mit demineralisierten Wasser, das einfach in den Vorratsbehälter im Autoklaven gefüllt werden kann.
Weitere produktspezifische Merkmale sind:
Alle Prozesse laufen vollautomatisch und mikroprozessorgesteuert ab. Ein übersichtliches und logisch aufgebautes Bedienfeld erleichtert die Bedienung des Gerätes. Der interne 4 MB Speicherchip ermöglicht eine schnelle und einfache Archivierung Ihrer Zyklusdaten. Ein integrierter Nadeldrucker ermöglicht das Ausdrucken aller relevanten Prozessparameter während des Zykluslaufs oder danach. Als Zubehör für die vollautomatische und digitale Chargen- und Prozessdokumentation wird die Software Segosoft als Zubehör angeboten.
Kammervolumen | 25l |
Kammermaße (ØxT) | 265 x 450 mm |
Kammer Nutzmaße (BxHxT) | ca. 200 x 200 x 430 mm |
Außenmaße (B x H x T) | 435 x 560 x 680 mm |
Platzbedarf auf Arbeitsplatte (B x T) | 500 x 570 mm (zzgl. 110 mm Überhang der Tür) |
Gewicht | ca. 65 kg |
Max. zulässiger Druck (PS) | 2,8 bar |
Max. zulässige Temperatur (TS) | 138°C |
Heizleistung Dampferzeuger | 2 kW |
Elektrischer Anschluss | 230V~, 50 Hz, 13 A, Wechselstrom |
Die maximale Beladung ist folgendermaßen definiert: