Die Vernichtungssterilisation von großen Flüssigkeitsgebinden bedeutet immer sehr lange Zykluszeiten.
Speziell für diese Anwendung wurde der Laboklav Wastewater 135 entwickelt. Bis zu 100 l flüssige Medien werden direkt in die Kammer eingefüllt und innerhalb von ca. 4 h sterilisiert.
Nach der Befüllung mit ausschließlich flüssigen Medien wird der Kammerdeckel motorisch verschlossen. Die Flüssigkeit wird auf die Sterilisiertemperatur aufgeheizt und über eine definierte Zeit gehalten. Nach Ablauf der Sterilisierphase wird die Kammer automatisch per Druckluft entleert. Ihre Entsorgungsleitungen werden dabei durch eine temperaturabhängige Beimischung von Leitungswasser vor zu hoher Temperatur geschützt.
Serienmäßig werden alle Autoklaven der Laboklav Wastewater 135 mit einem integrierten Nadeldrucker, einer Abluftfiltration und in der Farbe rot als Symbol der Vernichtungssterilisation geliefert.
Kammervolumen | 135 l |
Max. Beladung (wässrige Lösung) | 100 l |
Kammermaße (ØxT) | 500 x 660 mm |
Außenmaße (B x H x T) | 840 x 965 x 700 mm |
Gewicht | ca. 205 kg |
Max. zulässiger Druck (PS) | 2,8 bar |
Max. zulässige Temperatur (TS) | 143°C |
Heizleistung Dampferzeuger | 6 kW |
Elektrischer Anschluss | 3N 400 V~, 50 Hz, 16 A |
Sterilisiertemperatur | 98 - 135°C, einstellbar |
Die SHP Steriltechnik AG ist ein seit mehreren Jahren im Markt etabliertes Unternehmen im Bereich Dampf-Sterilisationsgeräte - unsere Autoklaven der Serie Laboklav. “Preiswert – nicht billig” ist unser Grundsatz.
Zahlreiche Investitionen in Forschung und Entwicklung führten im Bereich Produktentwicklung zu einem weiteren Produkt der Basisinfrastruktur - unsere Magnetrührer der Serie Labomag.
Head Office:
Schloss Detzel 1
D-39345 Detzel Schloss
+49-(0)-39058-976210
Service Office:
SHP Services GmbH
Bergwerkstr. 14
82380 Peißenberg
We respect your data and try to keep the use of cookies and trackers as low as possible. Read our privacy policy.